Grubenunglück Lothringen 1912 – 2025

Zum Gedenken an das Grubenunglück der Zeche Lothringen am 08.08.2025

Am gestrigen 08. August 2025 fand wie jedes Jahr die Niederlegung eines Gestecks am Denkmal auf dem Gerther Friedhof statt, um der 118 Bergleute zu gedenken, die beim Grubenunglück der Zeche Lothringen im Jahr 1912 ihr Leben verloren haben.

An der Gedenkveranstaltung nahmen vier Kameradinnen und Kameraden des Bergmanns – Kameradschaftsvereins (BKV) Glückauf Gerthe 1891 e.V. teil. Bedauerlicherweise war die Teilnahme aus der Bevölkerung Gerthes nicht gegeben. Auch Medienvertreter ließen sich nicht blicken. Dieses mangelnde Interesse lässt sich nur als deutliches Zeichen dafür werten, welchen Stellenwert das Bewahren von Tradition, Brauchtum und das ehrende Gedenken an die verunglückten Bergleute im Bochumer Norden heute noch genießen.

Das Grubenunglück hat nicht nur 118 Menschen das Leben gekostet, sondern auch zahlreiche Familien in existenzielle Not gestürzt, da viele Ehefrauen, Kinder und Angehörige ihre Ernährer verloren. Gerade aus diesem historischen Kontext heraus sollte das Gedenken eine breite gesellschaftliche Unterstützung erfahren.

 


Ein positiver Aspekt des Besuchs war jedoch der gepflegte Zustand des Denkmals und der umliegenden Grabanlage, der zeigt, dass zumindest hiermit Respekt und Achtung gegenüber den Opfern gewahrt bleiben.

Der BKV Glückauf Gerthe 1891 e.V. wird auch weiterhin das Andenken an die Bergleute bewahren und ruft dazu auf, dem Brauchtum und der Geschichte wieder mehr Beachtung zu schenken.